moravenistuqil Logo

moravenistuqil

Ausgabenverfolgung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei moravenistuqil

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei moravenistuqil nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Ausgabenverfolgungsplattform nutzen. Als deutsches Unternehmen halten wir uns streng an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist moravenistuqil, Marxstraße 5, 53639 Königswinter, Deutschland. Wir verstehen, dass Finanzinformationen besonders sensibel sind und haben entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unseren Service bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Kontoinformationen

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto bei moravenistuqil.

Finanzdaten

Ausgabeninformationen, Kategorien, Budgets und andere finanzielle Daten, die Sie in unsere Plattform eingeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Login-Zeiten und verwendete Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und andere technische Identifikatoren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Ausgabenverfolgungsservices
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
  • Analyse der Plattformnutzung zur Serviceverbesserung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Ausgabenverfolgungsservices und Kontoverwaltung. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsschutz und Serviceverbesserungen. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketingkommunikation und optionale Funktionen. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzbereich.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Schulungen für alle Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Recht auf Auskunft: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontodaten: Während der aktiven Nutzung plus 12 Monate nach Kontolöschung für Support-Zwecke. Finanzdaten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre). Nutzungsdaten: Maximaal 24 Monate für Analysezwecke. Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden, streng begrenzten Fällen weiter:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister zur Erbringung unserer Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen wie Login und Sicherheit (keine Einwilligung erforderlich). Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzereinstellungen. Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung). Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns jederzeit über die unten stehenden Kontaktdaten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

moravenistuqil
Marxstraße 5
53639 Königswinter
Deutschland

Telefon: +493514905735
E-Mail: info@moravenistuqil.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@moravenistuqil.com

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für moravenistuqil ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Plattform mitteilen. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.